Skip to main content
Sodalith

Sodalith

Der Edelstein Sodalith besitzt wie der Lapislazuli ein wunderschön tiefes Blau, doch ist noch mehr von weißen Adern durchzogen. Sein Ursprung ist magmatisches Gestein, wodurch sich in ihrem viele Unreinheiten befinden, die seine besondere Farbigkeit erzeugen. Er selbst bildet eine wichtige Grundlage für den wertvolleren Lapislazuli. Seine verwachsene, durchdrungene Struktur ist besonders reizvoll, da man bei näherer Betrachtung kleine Bilder, Formen und Figuren zu erahnen scheint.

In der alternativen Heilkunst wird der Sodalith auch wegen seiner Farbe als kühlender Edelstein gegen Fieber und erhitzte Gemüter eingesetzt. Doch viel mehr ist er ein Stein der Erweckung: träge Geister, flache Kommunikation und eingeschlafene Kreativität werden in Schwung gebracht. Optisch und energetisch wirkt der Sodalith also wie ein frischer Schwung kaltes Wasser ins Gesicht.

Farbe: dunkelblau, blau, weiß durchzogen

Struktur: massiv, kubisch

Charakter: kühl, frisch, verspielt

Verwendung: Schmuckstein

Sternzeichen: Schütze

Chakra: Stirnchakra, Kehlchakra

Heilwirkung: Wahrnehmung, Erwachen, Kommunikation

Alternativmedizinische Verwendung: Wasserstein, Legestein, Pendel, Obelisk

Inspirationen für Sodalithen

Armband Amethyst Sodalith Labradorit

Ogma

11,00 
Sodalith Trommelstein

Ceibo

3,50 
Sodalith Kette Kiesel

Sadalbari

12,50 

Weitere Edelsteine