Amethyst
Der Amethyst ist wohl der bekannteste als auch der beliebteste Stein. Er taucht immer wieder als Geode, Schmuckstein oder Heilstein an den verschiedensten Orten auf. Der Farbverlauf von zartem Rosa bis ins beinahe schwarz anmutende Violett bannt den Blick und man scheint in dem Stein zu versinken. Vor allem als Schmuckstein ist der Amethyst also unwiderstehlich. Das tiefe Violett passt vor allem zu einem romantisch-mysteriösen Outfit.
Seine Heilkräfte sind nicht zu unterschätzen. Nicht ohne Grund bildet er mit dem Rosenquarz und dem Bergkristall das sogenannte „Goldene Dreieck“. Seine Etymologie ist ein weiterer Beweis für seine medizinische Bedeutsamkeit: Die griechische Herkunft amethystos bedeutet so viel wie dem Rausch entgegenwirkend. Für Menschen, die sich von Sucht, Rausch und anderen irdischen Verführungen lösen möchten, ist der Amethyst also der perfekte Helfer. Seine weiß-violette Farbe unterstützt zusätzlich die reinigenden Fähigkeiten.
In der Astrologie ist der Amethyst dem Schützen und dem Wassermann zugeordnet. Doch jeder, der sich vom Amethysten in den Bann gezogen fühlt, wird in ihm einen Nutzen – sowohl in seiner reinen Schönheit als auch in seinen reinigenden Fähigkeiten – finden.
Farbe: weiß, rosa, violett
Struktur: kristallin, trigonal
Charakter: kühl, ruhig, verführerisch
Verwendung: Schmuckstein, Geode
Sternzeichen: Schütze, Wassermann
Chakra: Kronenchakra, Stirnchakra
Heilwirkung: Reinigung, Frieden, Gelassenheit, Integration
Alternativmedizinische Verwendung: Wasserstein, Legestein, Pendel, Obelisk